Hyundai IONIQ 6 N debütiert auf dem Goodwood Festival of Speed und setzt neue Massstäbe für leistungsstarke Elektrofahrzeuge
- Weltpremiere: Hyundai präsentierte heute am Goodwood Festival of Speed in West Sussex, England, den neuen IONIQ 6 N – das zweite rein elektrische Hochleistungsmodell von Hyundai N.
- Aufbauend auf dem erfolgreichen IONIQ 5 N integriert der IONIQ 6 N modernste Technologien aus den Motorsportprogrammen sowie den „Rolling Lab“-Initiativen.
- Mit seiner typisch N‑DNA bietet das Fahrzeug herausragendes Handling, aerodynamische Effizienz und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit.
- Von 0–100 km/h in nur 3,2 Sekunden (mit N Launch Control) und einer Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h.
- Am Festival‑Tag können die Hyundai N‑Modelle in Aktion erlebt werden – während der Shows „N Moment“ am legendären Goodwood Hillclimb.
Hyundai hat heute am Goodwood Festival of Speed den IONIQ 6 N der Weltöffentlichkeit vorgestellt und damit einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Elektrifizierung von Hyundai N gesetzt. Von den Anfängen im Elektromotorsport mit Pure ETCR bis zur Entwicklung rennstreckentauglicher und gleichzeitig alltagstauglicher Elektrofahrzeuge definiert Hyundai N mit dem IONIQ 6 N die Grenzen der elektrifizierten Hochleistungsmobilität neu.
Im Zentrum steht der Anspruch von Hyundai, elektrifizierte Hochleistungsfahrzeuge zu bauen, die ein emotionales und fesselndes Fahrerlebnis bieten. Der IONIQ 6 N verkörpert die Drei-Säulen-Philosophie von Hyundai N: Kurvenräuber, Rennstreckentauglichkeit und Alltagssportwagen. Damit begeistert er nicht nur auf der Rennstrecke, sondern erfüllt auch die Anforderungen an Komfort und Alltagstauglichkeit.
Zu den technischen Highlights zählen eine komplett neu entwickelte Aufhängungsgeometrie, das weiterentwickelte virtuelle Schaltsystem N e-Shift, das Leistungsverluste minimiert, sowie die neue Soundkulisse mit verbesserter Hardware und differenziert abgestimmtem Klangprofil. Der IONIQ 6 N steht für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Hyundai N und zeigt die vielversprechende Zukunft vollelektrischer Hochleistungsfahrzeuge.
«Mit dem IONIQ 6 N möchten wir neue Kundinnen und Kunden für elektrifizierte Hochleistungsmodelle begeistern. Das Modell bietet Performance-Enthusiasten eine aufregende Möglichkeit, ihre Leidenschaft auf der Strasse wie auch auf der Rennstrecke auszuleben», sagte José Muñoz, Präsident und CEO der Hyundai Motor Company.
Technische Exzellenz trifft auf elektrifizierte Leistung
Mit einer Leistung von 478 kW (650 PS) und 770 Nm Drehmoment beschleunigt der IONIQ 6 N in nur 3,2 Sekunden (mit N Launch Control) von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h. Die neue Performance-Batterie wird über das optimierte Batteriemanagementsystem N Battery präzise temperiert. Die Konditionierungsfunktionen wurden auf verschiedene Rennszenarien abgestimmt und verkürzen die Vorbereitungszeit deutlich. So ist maximale Leistung stets abrufbar.
Die Aerodynamik wurde gezielt auf Abtrieb und Luftwiderstand optimiert. Rennsportinspirierte Elemente wie der Schwanenhals-Heckflügel oder die verbreiterten Kotflügel sorgen für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und betonen die sportliche Silhouette. Der neue Farbton Performance Blue Pearl mit Perleffekt verleiht dem Fahrzeug zusätzliche Tiefe und unterstreicht den exklusiven Charakter.
Die neu entwickelte Aufhängungsgeometrie und das adaptive Fahrwerk verbessern die Fahrdynamik deutlich. Der tiefere Schwerpunkt sorgt für noch mehr Stabilität und Haftung in schnellen Kurven. Die neuen ECS-Dämpfer mit Hubsensorik passen die Dämpfung je nach Fahrsituation automatisch an und sorgen so für mehr Kontrolle und Komfort.
«Der IONIQ 6 N vereint Spitzentechnologie in den Bereichen Antrieb, Fahrwerk, Aerodynamik und Batteriemanagement. Er ist damit das bislang fortschrittlichste N-Modell», so Manfred Harrer, Executive Vice President und Leiter der Vehicle Development Tech Unit der Hyundai Motor Company.
Fortschrittliche Fahrzeugsteuerung auf neuem Niveau
Der IONIQ 6 N hebt das Fahrerlebnis im Elektrofahrzeug mit einer speziell entwickelten Fahrzeugsteuerungssoftware auf ein neues Niveau. Das N Active Sound+ System liefert über eine Mehrkanal-Stereoquelle und den akustischen Designprozessor ADP ein immersives Sounderlebnis. Drei Klangmodi – Ignition, Evolution und Lightspeed – erzeugen je nach Fahrweise eine unterschiedliche akustische Atmosphäre.
Das N e-Shift simuliert motorsporttypische Schaltvorgänge, um die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug zu intensivieren. Es arbeitet nahtlos mit Funktionen wie N Launch Control, N Drift Optimizer, N Grin Boost und N Torque Distribution zusammen. Ein weiteres Feature ist das N Ambient Shift Light – eine ambientebeleuchtete Schaltanzeige, die optisch den perfekten Schaltzeitpunkt vermittelt.
Der N Track Manager erlaubt die detaillierte Analyse von Streckenleistungen inklusive Ghost-Car-Vergleich, individueller Streckenanpassung und Datenauswertung in Echtzeit. In Kombination mit dem N Drift Optimizer – inklusive einstellbarer Parameter für Driftwinkel und Reifendurchdrehen – entsteht ein Fahrerlebnis auf professionellem Niveau.
Mit der Markteinführung wird auch ein Sortiment an N Performance Parts erhältlich sein. Diese rennsportinspirierten Komponenten bieten noch mehr Individualisierungsmöglichkeiten und Performance auf der Strasse oder Rennstrecke.
Ein Fest der elektrifizierten Innovation
«Im Fokus des diesjährigen Goodwood Festival of Speed steht die Weltpremiere des IONIQ 6 N. Mit diesem Modell zeigen wir, wie elektrifizierte Performance heute aussieht: kompromisslos, alltagstauglich und voller Emotion. In der Schweiz sprechen wir damit eine wachsende Community von Fahrerinnen und Fahrern an, die Technologie und Dynamik gleichermassen schätzen.», sagt Christoph Krienen, Brand Director Hyundai Switzerland bei Astara.
Der Hyundai N-Stand ist zentral an der legendären Hillclimb-Strecke positioniert und bietet mit seiner exklusiven Tribüne eine ideale Sicht auf die Action. Besuchende sind eingeladen, an der interaktiven Stempeltour teilzunehmen, die mit einem Tribünenzugang und exklusiven Festival-Giveaways belohnt wird.
Am Stand erwartet die Gäste das gesamte elektrifizierte N-Portfolio: IONIQ 5 N, IONIQ 5 N TA Spec und IONIQ 6 N – Letzterer auch in der Drift Spec und mit Performance Parts ausgestattet. Die Hillclimb-Demonstrationen bieten ein beeindruckendes Spektrum an Modellen: 14 WRC Rally 1, 24 WRC Rally 1 Hybrid, IONIQ 5 N, IONIQ 5 N TA Spec, i30 N, RN24, IONIQ 6 N, IONIQ 6 N Drift Spec und der neue IONIQ 6 N. Der Höhepunkt ist der gemeinsame Auftritt aller Fahrzeuge beim «N Moment» am 10. Juli – ein kraftvolles Statement für die Zukunft der elektrifizierten Hyundai N-Fahrzeuge.
Technische Daten: Hyundai IONIQ 6 N
Technische Daten |
| IONIQ 6 N |
Motorleistung | Vorne | 166 kW / 226 PS |
| Hinten | 282 kW / 383 PS |
| Gesamtleistung | 448 kW / 609 PS |
| Boost-Leistung* | 478 kW / 650 PS (vorne: 175 kW, 238 PS / hinten: 303 kW, 412 PS) |
Hochvolt-Batterie | Energie | 84,0 kWh |
| Ladedauer | Mit 350 kW, 10% bis 80% in etwa 18 Minuten (unter optimalen Bedingungen) |
Abmessungen | Länge | 4’935 mm |
| Breite | 1’940 mm |
| Höhe | 1’495 mm |
| Radstand | 2’965 mm |
Bereifung |
| 275/35R20 * Der exklusiv für den IONIQ 6 N entwickelte Pirelli P-Zero 5 mit HN-Kennzeichnung liefert präzise abgestimmte Leistung für maximale Fahrdynamik. |
Bremssystem | Vorne / Hinten | Vier Kolben, 400 mm / Ein Kolben, 360 mm |
Luftwiderstandskoeffizient |
| 0.27 |
0 - 100 km/h |
| 3,2 Sekunden (mit N Launch Control) |
Höchstgeschwindigkeit |
| Bis zu 257 km/h |
Exterieur-Farben |
| Performance Blue Pearl, Abyss Black Pearl, Serenity White Pearl, Nocturne Gray Metallic, Nocturne Gray Matte, Gravity Gold Matte |
Innenfarbe |
| Schwarz mit Performance Blue-Akzenten |
Performance-Merkmale | N Launch Control | Steuert das Drehmoment automatisch, um optimalen Radschlupf zu erreichen – für maximalen Grip und eine explosive Beschleunigung aus dem Stand |
| N e-Shift | Simuliert virtuelle Gänge wie bei einem Doppelkupplungsgetriebe – für sportliches Schaltgefühl und direktes Ansprechverhalten, wie man es von Verbrenner-N‑Modellen kennt |
| N Active Sound + | Sorgt für eine bessere Rückmeldung an den Fahrer und ermöglicht so eine präzise Steuerung des Fahrzeugs |
| N Grin Boost | Aktiviert eine kurzfristige Leistungssteigerung für bis zu 10 Sekunden – für zusätzliche Beschleunigung bei Überholmanövern |
| N Battery | Konditioniert die Batterie je nach Modus (Drag / Sprint / Endurance), steuert wärmetechnisch effizient und stellt Leistung durch optimiertes Wärmemanagement sicher |
| N Drift Optimizer | Individuelle Steuerung für anpassbare Drift-Einstellungen Initiierung (RTO) / Winkel (ESC) / Durchdrehen der Räder (TCS) |
| N Torque Distribution | Bietet eine vollständig variable Drehmomentverteilung vorne und hinten, die in 11 Stufen eingestellt werden kann |
| N Pedal | Intelligentes Rekuperationspedal mit drei Intensitätsstufen – für direktes Einlenkverhalten und mehr Agilität |
| N Brake Regen. | Regeneratives Bremssystem mit bis zu 0,6 G Bremskraft, 0,35 G unter ABS – erhöht Effizienz und Bremsausdauer |
| TPMS Custom Mode | Individuelle Einstellung des Reifendrucks via Fahrerprogramm – für optimiertes Handling und Reaktionsfähigkeit |
* N Grin Boost ist für bis zu 10 Sekunden verfügbar und seine Aufladezeit beträgt 10 Sekunden.
※ Hinweis: Die Angaben zum Energieverbrauch und zur Leistung sind nicht endgültig. Bitte verwenden Sie nur die oben genannten Schätzungen. Fahrzeugspezifikationen und -merkmale können je nach Land/Region variieren und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
* * *
Über Hyundai Switzerland
Hyundai entwickelte sich in den vergangenen dreissig Jahren zu einer Marke, die ihre Produkte spezifisch auf die europäischen Bedürfnisse und die Anforderungen in Europa ausrichtete – unter anderem mit der Fahrzeugproduktion im tschechischen Nosovice, dem Design- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim, dem Testzentrum am Nürburgring und der frühen Einführung einer 5-jahres-Werksgarantie.
In der Schweiz bietet Hyundai heute eine breite Palette an modernsten Fahrzeugen in fast allen Segmenten an; mit modernsten Motorisierungen, vom sparsamen Benziner und Diesel über High Performance-Motoren in den N-Modellen bis zu allen Formen des Hybridantriebs und vollelektrischen Antrieben. Nebst den Batterie-Elektrofahrzeugen bietet Hyundai mit dem NEXO auch ein innovatives Wasserstoff-Elektrofahrzeug an.
Powered by Astara – The Open Mobility Company
Astara ist der offizielle Importeur für Hyundai in der Schweiz.
Astara versteht sich als innovatives Mobilitätsunternehmen, das den Menschen in den Vordergrund stellt und das sich der Nachhaltigkeit verpflichtet.
Mit einem Umsatz von über 5 Milliarden Euro im Jahr 2024 bietet Astara individuelle Mobilitätslösungen an, die auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausgelegt sind, genauso wie auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der jeweiligen Märkte. Dies beinhaltet alle Optionen, vom Kauf des Fahrzeugs über Abos bis zum Carsharing. Ein modernes Mobilitäts-Ökosystem baut auf der Astara-Plattform und einem intelligenten Datenmanagement auf.
Möglich ist all dies dank dem diversifizierten und multikulturellen Team von Astara, das 3’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus fast 50 Nationen vereint. Zurzeit ist Astara in 19 Ländern und auf 3 Kontinenten präsent, in Europa, Lateinamerika und Südostasien.
MOVE. IT’S YOUR RIGHT.
Weitere Informationen über Astara finden Sie unter: www.astara.com
* * *
2025-07-10_Pressemitteilung_Hyundai IONIQ 6 N debütiert auf dem Goodwood Festival of Speed_DE.pdf
PDF 256 KB
Lukas Hasselberg