Hyundai lanciert den neuen Bluelink Store für noch mehr Personalisierung und Komfort unterwegs
- Der Bluelink Store, der vergangene Woche in über 30 europäischen Ländern eingeführt wurde, bietet die Wahl zwischen den drei Abo-Modellen Bluelink LITE, PLUS und PRO – mit vielfältigen Funktionen für ein vernetztes, individuell angepasstes Fahrerlebnis.
- Seit 2019 nutzen über eine Million registrierte Kundinnen und Kunden in Europa die Bluelink Dienste.
- Ab Ende dieses Jahres können Fahrerinnen und Fahrer des neuen IONIQ 9 als Erste ihr Fahrzeug mit digitalen Features und Services individuell erweitern.
Noch mehr Wahlfreiheit dank digitaler Services
Der Bluelink Store ist direkt über die Bluelink App zugänglich und bietet drei verschiedene Abo-Modelle: Bluelink LITE, PLUS und PRO – alle mit spezifischen Funktionen, die das Fahrerlebnis noch intelligenter und komfortabler machen.
- Bluelink LITE umfasst zentrale Basisfunktionen wie Connected Routing für optimierte Navigation, Sprachsteuerung für freihändige Bedienung sowie Over-the-Air-Updates (OTA), die sicherstellen, dass alle Fahrzeugsysteme – etwa für Ladevorgänge oder Sicherheitsfunktionen – stets auf dem neuesten Stand sind.
- Bluelink PLUS erweitert den Funktionsumfang um Fernsteuerungsfunktionen wie Türverriegelung/-entriegelung oder die Steuerung der Klimaanlage via Smartphone. Zusätzlich liefern Live Services aktuelle Verkehrs- und Wetterdaten in Echtzeit – für mehr Effizienz und Zeitersparnis unterwegs.
- Bluelink PRO bietet maximale Konnektivität. Neben allen vorherigen Funktionen umfasst das Premiumpaket automatische Updates für Navigationskarten und Infotainmentsysteme sowie integriertes Musikstreaming – ganz ohne verbundenes Smartphone.
Seit Anfang 2024 profitieren alle neuen Hyundai Fahrzeuge serienmässig von sechs Monaten Bluelink PRO und zehn Jahren Bluelink LITE – ein klares Zeichen für das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der Plattform.
«Die Schweiz gehört zu den digital am weitesten entwickelten Märkten Europas. Unsere Kundinnen und Kunden erwarten heute nicht nur Innovation, sondern auch echte Alltagstauglichkeit. Mit dem Bluelink Store erfüllen wir genau diese Erwartung, indem wir digitale Services individuell und flexibel zugänglich machen. Ob Stadtverkehr oder Bergfahrt: Personalisierte Funktionen steigern Komfort und Fahrfreude. Hyundai zeigt damit einmal mehr, wie moderne Technologie echten Mehrwert im täglichen Leben schafft», sagt Christoph Krienen, Brand Director Hyundai Switzerland bei Astara.
IONIQ 9 als Vorreiter für digitale Fahrzeugfunktionen
Mit dem bevorstehenden Marktstart des vollelektrischen IONIQ 9 können Hyundai Kundinnen und Kunden erstmals digitale Zusatzfunktionen im Bluelink Store erwerben – für ein noch individuelleres Fahrerlebnis:
- Virtual Gear Shift (VGS) simuliert das Fahrgefühl eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor und sorgt so für ein emotionales Fahrerlebnis im E-Auto.
- Lichtsequenzen nutzen die Pixellichter des Fahrzeugs, um beim Ein- und Ausschalten visuell eindrucksvolle Effekte zu erzeugen – in sieben unterschiedlichen Designs.
- Display-Themes bieten neue Animationen beim Starten und Ausschalten des Fahrzeugs – darunter ein naturinspiriertes Design sowie eine stilvolle Hommage an den legendären Hyundai Pony.
Ein Meilenstein in der digitalen Mobilität
Mit über einer Million registrierten Nutzerinnen und Nutzern seit dem Start im Jahr 2019 hat sich Bluelink als zentrale Plattform für vernetztes Fahren etabliert. Der Launch des Bluelink Stores markiert nun einen weiteren Meilenstein in der digitalen Entwicklung von Hyundai.
Marcus Welz, CEO von Hyundai Connected Mobility, ergänzt: «Unsere Vision ist es, die Zukunft der vernetzten Mobilität aktiv mitzugestalten – mit Lösungen, die unseren Kundinnen und Kunden mehr Kontrolle, Komfort und Individualität bieten. Der Bluelink Store ist der nächste Schritt in diese Richtung.»
Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Bluelink Services wird Hyundai das Angebot im Bluelink Store kontinuierlich erweitern – für ein noch smarteres und angenehmeres Fahrerlebnis.
* * *
Über Hyundai Switzerland
Hyundai entwickelte sich in den vergangenen dreissig Jahren zu einer Marke, die ihre Produkte spezifisch auf die europäischen Bedürfnisse und die Anforderungen in Europa ausrichtete – unter anderem mit der Fahrzeugproduktion im tschechischen Nosovice, dem Design- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim, dem Testzentrum am Nürburgring und der frühen Einführung einer 5-Jahres-Werksgarantie.
In der Schweiz bietet Hyundai heute eine breite Palette an modernsten Fahrzeugen in fast allen Segmenten an; mit modernsten Motorisierungen, vom sparsamen Benziner und Diesel über High Performance-Motoren in den N-Modellen bis zu allen Formen des Hybridantriebs und vollelektrischen Antrieben. Nebst den Batterie-Elektrofahrzeugen bietet Hyundai mit dem NEXO auch ein innovatives Wasserstoff-Elektrofahrzeug an.
Powered by Astara – The Open Mobility Company
Astara ist der offizielle Importeur für Hyundai in der Schweiz.
Astara versteht sich als innovatives Mobilitätsunternehmen, das den Menschen in den Vordergrund stellt und das sich der Nachhaltigkeit verpflichtet.
Mit einem Umsatz von über 5 Milliarden Euro im Jahr 2024 bietet Astara individuelle Mobilitätslösungen an, die auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausgelegt sind, genauso wie auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der jeweiligen Märkte. Dies beinhaltet alle Optionen, vom Kauf des Fahrzeugs über Abos bis zum Carsharing. Ein modernes Mobilitäts-Ökosystem baut auf der Astara-Plattform und einem intelligenten Datenmanagement auf.
Möglich ist all dies dank dem diversifizierten und multikulturellen Team von Astara, das 3’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus fast 50 Nationen vereint. Zurzeit ist Astara in 19 Ländern und auf 3 Kontinenten präsent, in Europa, Lateinamerika und Südostasien.
MOVE. IT’S YOUR RIGHT.
Weitere Informationen über Astara finden Sie unter: www.astara.com
* * *
2025-05-08_Pressemitteilung_Hyundai lanciert den neuen Bluelink Store_DE.pdf
PDF 247 KB
Lukas Hasselberg