Wie künstliche Intelligenz das Fahrerlebnis im Hyundai IONIQ 9 verbessert

  • Ganzheitliche KI-Integration macht Mobilität einfacher und sicherer
  • Neuer Sprachassistent feiert Premiere im Hyundai IONIQ 9
  • Intelligente Systeme unterstützen intuitive Bedienung und sicheres Fahren

Mit dem neuen IONIQ 9 setzt Hyundai einen weiteren Meilenstein in der Integration künstlicher Intelligenz in Serienfahrzeugen. Vom KI-gestützten Sprachassistenten über vorausschauende Systeme bis hin zu Over-the-Air-Updates verkörpert der IONIQ 9 die Zukunft einer vernetzten, KI-basierten Mobilität.

«Der neue IONIQ 9 vereint modernste KI-Technologie mit der Alltagstauglichkeit, die unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz schätzen», sagt Christoph Krienen, Brand Director Hyundai Switzerland bei Astara. «Als Flaggschiff der IONIQ-Reihe zeigt er, wie intelligente Technologien das Fahren einfacher, sicherer und inspirierender machen können.»

Dialogfähige KI für natürliche Fahrzeugkommunikation

Im Zentrum des neuen digitalen Ökosystems von Hyundai steht der Hyundai AI Assistant – ein sprachgesteuertes System, das generative künstliche Intelligenz direkt ins Cockpit bringt. Es ermöglicht natürliche, kontextbezogene Gespräche und liefert präzise, situationsgerechte Antworten auf komplexe Fragen.

Der Sprachassistent lässt sich mit dem Aktivierungsbefehl „Hey Hyundai“ oder über eine Lenkradtaste starten. Im Gegensatz zu herkömmlichen, befehlsbasierten Systemen nutzt der Hyundai AI Assistant mehrere intelligente Module – darunter eine generative KI-Engine –, um Fahrerinnen und Fahrer in Echtzeit zu unterstützen.

Das System reagiert auf offene Fragen wie „Kannst du ein familienfreundliches Restaurant in der Nähe empfehlen?“ und liefert gleichzeitig personalisierte Empfehlungen und Reisetipps basierend auf Verkehrsdaten und individuellen Präferenzen. Neben der Sprachinteraktion steuert der Assistent Fahrzeugfunktionen wie Klimatisierung oder Musikwiedergabe über natürliche Sprache – ganz ohne starre Befehle. Dank seiner Fähigkeit, komplexe Anfragen zu verstehen und Folgefragen zu beantworten, sorgt er für eine intuitive und effiziente Nutzererfahrung während der gesamten Fahrt.

Zum Marktstart unterstützt der Hyundai AI Assistant sechs Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Niederländisch. Die Aktivierungsphrase „Hey Hyundai“ ist zunächst auf Deutsch und Englisch verfügbar, weitere Sprachen folgen.

Intelligente Systeme, die vorausschauen und sich anpassen

Neben dem neuen Sprachassistenten bietet der IONIQ 9 eine Vielzahl intelligenter Systeme, die den Fahrkomfort und die Effizienz in Echtzeit optimieren. Zu den Highlights zählen:

  • Smart Regenerative Braking: Das System passt die Energierückgewinnung anhand von Navigationsdaten – wie Tempolimits oder Streckenverlauf – an und sorgt so für mehr Reichweite und ein harmonisches Fahrgefühl.
  • Intelligente Klimazonensteuerung (HVAC Zone Control): Sensoren erkennen, welche Sitze belegt sind, und regulieren Luftstrom und Temperatur entsprechend. In Kombination mit der Wärmepumpe wird der Komfort erhöht und gleichzeitig Energie gespart – besonders in kaltem Klima.
  • Hyundai EV-Routenplaner: Das System analysiert Batteriestatus, Verkehr und verfügbare Ladestationen, um die effizienteste Lade- und Routenstrategie für Langstrecken zu empfehlen.

Auch die Fahrerassistenzsysteme profitieren von der KI-basierten Technologie, die sie noch präziser und kontextbezogener macht. So nutzt Remote Smart Parking Assist 2 Kamera- und Sensordaten, um das Fahrzeug automatisch einzuparken – sogar dann, wenn sich die Fahrerin oder der Fahrer ausserhalb des Fahrzeugs befindet. Ideal für enge Parkplätze und den Alltag in der Stadt.

Strategische Partnerschaft mit NVIDIA für die Zukunft der KI-Mobilität

Im Rahmen ihrer Digitalstrategie setzt Hyundai auf künstliche Intelligenz als zentralen Bestandteil der nächsten Mobilitätsgeneration. Bereits im Januar 2025 kündigte Hyundai eine strategische Partnerschaft mit NVIDIA an, um die Entwicklung KI-basierter Lösungen im gesamten Mobilitätsökosystem voranzutreiben. Dabei kommen die leistungsstarken KI-Plattformen und beschleunigten Rechenlösungen von NVIDIA zum Einsatz – unter anderem für softwaredefinierte Fahrzeuge, Robotik und intelligente Fertigungsprozesse.

Zu den Schlüsseltechnologien zählen digitale Zwillinge, die virtuelle Fahrzeugmodelle erstellen, um Leistung und Verhalten in Echtzeit zu simulieren und zu optimieren, sowie fortschrittliche Simulationsverfahren zur Erprobung verschiedener Fahrszenarien. Darüber hinaus sorgen adaptive KI-Plattformen dafür, dass Fahrzeuge Sensordaten laufend verarbeiten und auf wechselnde Strassenbedingungen noch intelligenter reagieren können. Auf dieser Basis entwickelt Hyundai zunehmend vernetzte, automatisierte und smarte Mobilitätslösungen der nächsten Generation.

Erste Eindrücke dieser neuen Technologie sind im Rahmen eines bereits ausgestrahlten Livestreams unter diesem Link abrufbar.

Datenschutz und Nutzerkontrolle im Fokus

Hyundai gestaltet den Einsatz von KI-Technologie verantwortungsvoll und transparent. Wo immer möglich, werden personenbezogene Daten lokal verarbeitet und alle Übertragungen verschlüsselt. Sprachdaten werden nur vorübergehend gespeichert, und der Online-Sprachassistent kann jederzeit deaktiviert werden.

Über die Rubrik „Meine Daten und Datenschutz“ in der MyHyundai Plattform behalten Kundinnen und Kunden jederzeit die Kontrolle über ihre gespeicherten Daten aus Connected Services und Telematikfunktionen. Bei der Nutzung der Online-Spracherkennung werden Sprachproben und Standortdaten für maximal 90 Tage gespeichert, um die Systemleistung zu optimieren.

Mit klaren Richtlinien zu Transparenz, Sicherheit und Nutzerfreiheit sorgt Hyundai dafür, dass KI-gestützte Funktionen stets nützlich, optional und datenschutzkonform bleiben.

* * *

Über Hyundai Switzerland

Hyundai entwickelte sich in den vergangenen dreissig Jahren zu einer Marke, die ihre Produkte spezifisch auf die europäischen Bedürfnisse und die Anforderungen in Europa ausrichtete – unter anderem mit der Fahrzeugproduktion im tschechischen Nosovice, dem Design- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim, dem Testzentrum am Nürburgring und der frühen Einführung einer 5-jahres-Werksgarantie.

In der Schweiz bietet Hyundai heute eine breite Palette an modernsten Fahrzeugen in fast allen Segmenten an; mit modernsten Motorisierungen, vom sparsamen Benziner und Diesel über High Performance-Motoren in den N-Modellen bis zu allen Formen des Hybridantriebs und vollelektrischen Antrieben. Nebst den Batterie-Elektrofahrzeugen bietet Hyundai mit dem NEXO auch ein innovatives Wasserstoff-Elektrofahrzeug an.

Powered by Astara – The Open Mobility Company

Astara ist der offizielle Importeur für Hyundai in der Schweiz.

Astara versteht sich als innovatives Mobilitätsunternehmen, das den Menschen in den Vordergrund stellt und das sich der Nachhaltigkeit verpflichtet.

Mit einem Umsatz von über 5 Milliarden Euro im Jahr 2024 bietet Astara individuelle Mobilitätslösungen an, die auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausgelegt sind, genauso wie auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der jeweiligen Märkte. Dies beinhaltet alle Optionen, vom Kauf des Fahrzeugs über Abos bis zum Carsharing. Ein modernes Mobilitäts-Ökosystem baut auf der Astara-Plattform und einem intelligenten Datenmanagement auf.

Möglich ist all dies dank dem diversifizierten und multikulturellen Team von Astara, das 3’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus fast 50 Nationen vereint. Zurzeit ist Astara in 19 Ländern und auf 3 Kontinenten präsent, in Europa, Lateinamerika und Südostasien.

MOVE. IT’S YOUR RIGHT.

Weitere Informationen über Astara finden Sie unter: www.astara.com


​* * *

2025-11-06_Pressemitteilung_Wie künstliche Intelligenz das Fahrerlebnis im Hyundai IONIQ 9 verbessert_DE.pdf

PDF 120 KB

Lukas Hasselberg

Head of Public Relations, Astara Central Europe

 

 

Teilen

Über Hyundai Switzerland

Ihr Ansprechpartner - Gerne steht das Public Relations Team Medienschaffenden für Auskünfte zur Verfügung. Für generelle Anfragen wenden Sie sich bitte an info.hyundai.ch@astara.com.

Hyundai Switzerland – Astara ist der offizielle Importeur für Hyundai in der Schweiz. Die Erwähnung bestimmter Ausstattungen und Spezifikationen in den Pressemitteilungen ist nicht verbindlich. Gewisse Angaben, Ausstattungen und Zahlen sind für Modelle ausserhalb des Schweizer Marktes bestimmt.

 

 

Kontakt

Astara Mobility Switzerland AG Richtiplatz 5 CH – 8304 Wallisellen

+41 44 816 43 00

hyundai.ch