Hyundai INSTEROID: Weltpremiere der einzigartigen Design-Studie mit Gaming-inspiriertem Look und Technik

  • Hyundai INSTEROID: Konzeptstudie überträgt futuristische Gaming-Ästhetik auf die Strasse
  • Designstudie mit Drift-Modus, individualisierbarem Cockpit und intensivem Fahrgeräusch
  • INSTEROID verbindet sportliche Leistung mit spielerischen Innovationen

Hyundai stellt die Designstudie INSTEROID vor: Das Konzeptfahrzeug wurde vom europäischen Designteam von Hyundai Motor in Rüsselsheim, Deutschland entwickelt und basiert auf dem Hyundai INSTER. Der Name INSTEROID vereint die spielerische Komponente des „INSTER“ mit der dynamischen Energie von „STEROID“ und reflektiert somit den lebendigen Charakter und die dynamische Optik des Fahrzeugs. Der INSTEROID integriert Designelemente aus der Gaming-Szene, um eine neue Generation potenzieller Kundinnen und Kunden anzusprechen. Das Enthüllungsvideo zum INSTEROID kann hier angesehen werden.

Mit der Mission, Konventionen herauszufordern und Emotionen zu wecken, soll der Hyundai INSTEROID neu definieren, was ein sportliches Elektrofahrzeug leisten kann. Er symbolisiert einen neuen Ansatz hinsichtlich automobiler Innovation und interagiert mit dem Fahrer auf unterschiedlichen Ebenen durch Optik, Licht und Fahrgeräusch.

„Der INSTEROID steht für puren Fahrspass – im Design-Prozess haben wir neue Wege erforscht, um Emotionen und Fantasie in jedem Detail zu entfachen“, sagt Simon Loasby, Senior Vice President und Head of Hyundai Design Center. „Es geht nicht nur darum, wie er aussieht, sondern auch darum, wie er klingt und wie er sich anfühlt. Von seiner kühnen visuellen Sprache bis hin zu dem eindringlichen Klangerlebnis ist es ein Konzept, das jeden dazu einlädt, etwas grösser zu träumen und etwas länger zu lächeln.“

Eduardo Ramírez, Chefdesigner von Hyundai Design Europe, ergänzt: „Der INSTEROID ist die moderne Interpretation eines Traumautos. Es soll inspirieren und Begeisterung wecken. Dieses Projekt ermöglichte es uns, unserer Kreativität freien Lauf und uns von Videospielen inspirieren zu lassen, um eine emotionale und ansprechende Vision für die Marke Hyundai zu schaffen.“

Gamifizierte Designstudie mit sportlichem Styling und umweltfreundlichen Materialien

Der INSTEROID hebt das Serienmodell INSTER mit sportlichen, von der Gaming-Szene inspirierten Elementen auf die nächste Stufe. Dazu gehören eine vergrösserte Karosserie, speziell für die Rennstrecke optimierte Räder sowie ein markanter Heckspoiler, während ein Diffusor und Lufteinlässe an den Radkästen für eine verbesserte Aerodynamik sorgen. Mit einer Länge von 4’190 mm, einer Breite von 2’040mm (inkl. Seitenspiegel) und Höhe von 1’740 setzt der INSTEROID auf den ersten Blick neue Massstäbe.

Im Innenraum setzt das Cockpit auf ein reduziertes, gamifiziertes Design mit Sportsitzen, einem Überrollkäfig und einer speziellen Instrumentenanzeige, die ein besonders intensives Fahrgefühl vermittelt. Alle Bedienelemente sind vollständig anpassbar und bringen durch den benutzerfreundlichen Ansatz die kompromisslose DNA eines mit Leidenschaft in der Garage aufgebauten Rennstrecken-Boliden auf die Strasse. Das multisensorische Erlebnis wird durch das markante, individuell entwickelte Fahrgeräusch des INSTEROID abgerundet, das für einen unvergesslichen Eindruck sorgt.

Aufbauend auf dem charismatischen Design des INSTER transformiert der INSTEROID das Fahrerlebnis durch seinen Drift-Modus und kombiniert sportliche Leistung mit Fahrspass. Spielerische Details wie das integrierte Beat House-Soundsystem und das Message Grid ermöglichen personalisierte Interaktionen und steigern das Fahrerengagement. An verschiedenen Stellen sichtbar, symbolisiert das Boost-Icon verschiedene, einzigartige Persönlichkeiten und verstärkt die emotionale Verbindung zwischen Auto und Fahrer.

Zur Optimierung der Leistung und Reduzierung des Gesamtgewichts ist ein gewichtsoptimierter Gitterrohrrahmen verbaut. Das auffällige Exterieur in Weiss wird durch ein einzelnes und auffälliges Designmerkmal in Orange ergänzt. Abgerundet wird die Optik durch die reflektierende Rennlivree mit prominentem INSTEROID Schriftzug, der die Verschmelzung von Motorsport- und Gaming-Kultur einfängt.

Der INSTEROID steht für das Engagement von Hyundai Motor für Nachhaltigkeit durch innovative, umweltfreundliche Materialien. Im Interieur werden Stoffe mit 3D-Effekt aus recyceltem Garn verwendet, die in einen massgeschneiderten Prozess hergestellt werden.

Öffentliche Präsentation des INSTEROID auf der Seoul Mobility Show

Die Designstudie INSTEROID wird der Öffentlichkeit erstmals an der Seoul Mobility Show in Südkorea – ab heute bis zum 13. April – präsentiert. Als zentrales Konzeptfahrzeug der INSTER-Baureihe soll der INSTEROID das bereits grosse Interesse der Kunden am Hyundai INSTER weiter steigern.

 

Der INSTEROID ist eine Fahrzeugstudie, die nicht für den Verkauf vorgesehen ist.

* * *

Über Hyundai Switzerland

Hyundai entwickelte sich in den vergangenen dreissig Jahren zu einer Marke, die ihre Produkte spezifisch auf die europäischen Bedürfnisse und die Anforderungen in Europa ausrichtete – unter anderem mit der Fahrzeugproduktion im tschechischen Nosovice, dem Design- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim, dem Testzentrum am Nürburgring und der frühen Einführung einer 5-Jahres-Werksgarantie.

In der Schweiz bietet Hyundai heute eine breite Palette an modernsten Fahrzeugen in fast allen Segmenten an; mit modernsten Motorisierungen, vom sparsamen Benziner und Diesel über High Performance-Motoren in den N-Modellen bis zu allen Formen des Hybridantriebs und vollelektrischen Antrieben. Nebst den Batterie-Elektrofahrzeugen bietet Hyundai mit dem NEXO auch ein innovatives Wasserstoff-Elektrofahrzeug an.

Powered by Astara – The Open Mobility Company

Astara ist der offizielle Importeur für Hyundai in der Schweiz.

Astara versteht sich als innovatives Mobilitätsunternehmen, das den Menschen in den Vordergrund stellt und das sich der Nachhaltigkeit verpflichtet.

Mit einem Umsatz von über 5 Milliarden Euro im Jahr 2024 bietet Astara individuelle Mobilitätslösungen an, die auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausgelegt sind, genauso wie auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der jeweiligen Märkte. Dies beinhaltet alle Optionen, vom Kauf des Fahrzeugs über Abos bis zum Carsharing. Ein modernes Mobilitäts-Ökosystem baut auf der Astara-Plattform und einem intelligenten Datenmanagement auf.

Möglich ist all dies dank dem diversifizierten und multikulturellen Team von Astara, das 3’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus fast 50 Nationen vereint. Zurzeit ist Astara in 19 Ländern und auf 3 Kontinenten präsent, in Europa, Lateinamerika und Südostasien.

MOVE. IT’S YOUR RIGHT.

Weitere Informationen über Astara finden Sie unter: www.astara.com


* * *

2025-04-03_Pressemitteilung_Hyundai INSTEROID_Weltpremiere_DE.pdf

PDF 225 KB

Lukas Hasselberg

Head of Public Relations, Astara Central Europe

Share

Über Hyundai Switzerland

Ihr Ansprechpartner - Gerne steht das Public Relations Team Medienschaffenden für Auskünfte zur Verfügung. Für generelle Anfragen wenden Sie sich bitte an info.hyundai.ch@astara.com.

Hyundai Switzerland – Astara ist der offizielle Importeur für Hyundai in der Schweiz. Die Erwähnung bestimmter Ausstattungen und Spezifikationen in den Pressemitteilungen ist nicht verbindlich. Gewisse Angaben, Ausstattungen und Zahlen sind für Modelle ausserhalb des Schweizer Marktes bestimmt.

 

 

Kontakt

Astara Mobility Switzerland AG Richtiplatz 5 CH – 8304 Wallisellen

+41 44 816 43 00

hyundai.ch